Die Busführungen in das Wildnisgebiet NSG Königsbrücker Heide beginnen am 3. Juni 2021.
Busführungen durch das Schutzgebiet

Das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide – seine Größe und Vielgestaltigkeit lernt man am besten bei einer Busführung kennen. Auf holprigen, nicht aus-
gebauten Wegen fährt der Bus zu markanten Geländepunkten, hinein in Bach-
täler, vorbei an Biberburgen, Binnendünen, zu riesigen Heiden und durch ausgedehnte Silbergrasfluren. Durchquert werden ausgedehnte Natur-
entwicklungsbereiche – Natur, die sich ohne Einflussnahme des Menschen entfaltet!

Vier Militärgenerationen verwüsteten die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft bis auf wenige Reste. Allmählich verschwinden inzwischen die vom Militär geprägten Strukturen.
Geschultes Personal begleitet Sie und lenkt Ihre Blicke auf Naturschönheiten, seltene Lebensräume sowie Pflanzen- und Tierarten, die in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht sind.

Von Donnerstag bis Sonntag fährt ein Geländebus um 9.15 Uhr und 13.30 Uhr auf ausgewählten entmunitionierten Wegen. Dennoch erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. Aus sicherheitstechnischen und inhaltlichen Gründen sind die Exkursionen für Vorschulkinder nicht geeignet.
Eine Anmeldung ist erforderlich. → Anmeldeformular
Telefonisch können Sie – auch kurzfristig – freie Plätze bereits geplanter Busführungen buchen. → Termine
Treffpunkt: |
|
Besucherzentrum Königsbrücker Heide |
|
Teilnehmerzahl: | Aufgrund des Hygienekonzeptes stehen nur 21 Sitzplätze zur Verfügung. | ||
Fahrtumfang | ca. 30 Kilometer im NSG | ||
Dauer: | ca. 3 Stunden | ||
Preis: | 15,00 Euro/Person | ||
Ausrüstung: | Der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk sind zu empfehlen. |
Speziell für Kinder

Speziell für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren wird eine besondere Entdeckungsreise unter dem Motto "Wildnis in Biberhand" angeboten.

"Wilde Tiere im wilden Wald" ist eine weitere Familienbustour durch das Wildnisgebiet Königsbrücker Heide.